Datenschutzerklärung

Gültig ab 1. Januar 2025

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website zelorthenivia.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Daten über Vorlieben, Hobbys, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: zelorthenivia, Magdeburger Chaussee 34, 39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren:

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und Interaktionen mit unseren Inhalten

Kommunikationsdaten

Inhalte von Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare oder E-Mail senden

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Website sowie unserer Finanzanalyse-Dienste
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung
  • Technische Wartung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Durchführung von Analysen zur Webseitenoptimierung
  • Bereitstellung personalisierter Inhalte und Empfehlungen

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die mit dem ursprünglichen Erhebungszweck nicht vereinbar sind, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dafür erhalten oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu kommerziellen Zwecken. Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  1. Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  2. Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  3. Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  4. Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  5. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
  6. Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
  7. Widerrufsrecht: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach:

  • Den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. Handels- und Steuerrecht)
  • Der Dauer unserer Geschäftsbeziehung
  • Ihrem Wunsch nach Löschung
  • Den technischen Erfordernissen unserer Systeme

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst und entsprechen den aktuellen Standards der Branche.

Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • In Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Bei zertifizierten Anbietern (z.B. Privacy Shield Nachfolger)

Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

zelorthenivia

Magdeburger Chaussee 34

39288 Burg (bei Magdeburg)

Deutschland

Telefon: +49 22897635480

E-Mail: info@zelorthenivia.com

Letzte Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 1. Januar 2025 aktualisiert und kann bei Bedarf angepasst werden.